Solides Einfamilienhaus mit schönem Umfeld – Sanierungsobjekt mit Potenzial
01917 Kamenz, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Immobilenwirt Ben Görner
-
AdresseScharfenbergerstr. 43
01139 Dresden -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
Objektdaten
-
Objekt IDRalbitz-Rosenthal4
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse01917 Kamenz
-
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.120 m²
-
Grundstück ca.600 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer1
-
Baujahr1976
-
Zustandsanierungsbedürftig
-
Stellplatz4 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision4.000 € inkl. MwSt.
Verkäufer und Käufer haben jeweils entsprechend den neuen gesetzlichen Regelungen im Falle eines Kaufvertrages eine Maklerprovision zu zahlen. Mit Annahme des Exposès erklärt sich der Käufer damit einverstanden, auch dann wenn der Makler für beide Parteien vermittelnd tätig wird. -
Kaufpreis85.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Altbau
- Außenstellplatz
- Badewanne
- Dusche
- Fernblick
- Garage
- Gartennutzung
- Haustiere erlaubt
- Keller
- Räume veränderbar
Objektbeschreibung
Beschreibung
ENERGIEAUSWEIS
Der Energieausweis liegt seitens des Anbieters noch nicht vor.
---------------
Dieses charmante Einfamilienhaus aus den 1970er Jahren bietet eine solide Bausubstanz und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für neue Eigentümer. Das Dach wurde bereits hochwertig erneuert, und auch die Fenster wurden in der Vergangenheit modernisiert. Dennoch ist eine umfassende Sanierung erforderlich, um das volle Potenzial dieses Hauses auszuschöpfen – eine großartige Gelegenheit, Ihre eigenen Wohnideen umzusetzen!
Mit einer durchdachten Raumaufteilung eignet sich das Haus ideal für eine Familie mit zwei Kindern. Neben den Schlaf- und Kinderzimmern gibt es Platz für ein Arbeitszimmer, und durch den Rückbau einer Zwischenwand kann das Wohnzimmer erweitert werden, um ein großzügiges Wohnambiente zu schaffen. Auch offen zur Küche wäre denkbar.
Grundstück & Außenbereich:
Das Grundstück bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Eine vorhandene Garage mit Nebengelass schafft praktischen Stauraum. Die Wiese bietet Platz für Obstbäume, eine Grillstelle oder andere individuelle Gestaltungswünsche. Die naturnahe Umgebung mit Wiesen und Wäldern macht diesen Standort besonders attraktiv für Naturfreunde und Ruhesuchende.
Fazit:
Ein solides Haus mit Potenzial, das jedoch eine umfassende Sanierung erfordert. Wenn Sie anpacken und Ihre Wohnträume verwirklichen möchten, könnte dieses Objekt genau das Richtige für Sie sein!
Lage
Ralbitz-Rosenthal ist eine Gemeinde im ostsächsischen Landkreis Bautzen, gelegen in der Oberlausitz. Die Region ist bekannt für ihre sorbische Kultur und Sprache, die hier von der Mehrheit der Einwohner gepflegt wird.
Attraktionen und Ausflugsziele:
Im Ortsteil Ralbitz befindet sich die 1752 erbaute St.-Katharinen-Kirche, die nach dem Zweiten Weltkrieg restauriert wurde. Der dazugehörige Friedhof ist für seine über 300 einheitlichen weißen Holzkreuze bekannt und stellt eine überregional beachtete Besonderheit dar. Auf dem Dorfplatz steht zudem eine Dreifaltigkeitssäule aus dem 18. Jahrhundert. Jährlich am Ostersonntag zieht die Osterreiter-Prozession aus Wittichenau viele Besucher an. Der Krabat-Radweg, der den Wallfahrtsort Rosenthal mit Eutrich verbindet, führt ebenfalls durch Ralbitz und bietet Radfahrern Einblicke in die sagenumwobene Geschichte der Region.
Verkehrsanbindung:
Ralbitz liegt etwas nördlich der Staatsstraße 101, die von Königswartha über Ralbitz und Crostwitz zur Anschlussstelle Uhyst am Taucher der Autobahn 4 führt (etwa 13 km ab Ralbitz). Lokalstraßen verbinden Ralbitz mit den Nachbardörfern Cunnewitz (3 km), Eutrich (3 km) und Naußlitz (2 km). Die Buslinie 186 stellt eine Verbindung nach Crostwitz und Kamenz her.
Schulen und Kinderbetreuung:
In Ralbitz gibt es eine sorbische Grund- und Oberschule, die als eine von 190 UNESCO-Projektschulen in Deutschland anerkannt ist. Seit der Schließung der Sorbischen Mittelschule in Crostwitz im Jahr 2003 besuchen auch viele Kinder aus weiter entfernten Dörfern diese Schule. Zudem verfügt der Ort über einen Witaj-Kindergarten, in dem die sorbische Sprache und Kultur von klein auf gefördert werden.
Zusammenfassend bietet Ralbitz-Rosenthal eine einzigartige Kombination aus kulturellem Erbe, landschaftlicher Schönheit und einer Gemeinschaft, die ihre Traditi
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.